Fach/Thema/Bereich wählen

Grundschule Ratgeberartikel und Podcasts Unterrichtskonzepte und Methoden Filme im Unterricht

Sortieren nach:

Filme im Unterricht: So wird die Schule ganz großes Kino (© Koepenicker - stock.adobe.com)

Filme im Unterricht sind mehr als Unterhaltung. Wenn die Schüler Filme und Videos ansehen oder selber drehen, setzen sie sich multimedial mit einem Thema auseinander. Je nach Unterrichtsziel hat der Lehrer verschiedene Möglichkeiten, Filme im Unterricht einzusetzen.


Filme im Unterricht: Sachunterricht: Wo kommt die Schokolade her? (© hansgeel - stock.adobe.com)

Manche Sachkundethemen brauchen Filme, zum Beispiel die Herstellung von Schokolade. Ein Film kann den Schülern anschaulich Ernte- und Lebensbedingungen sowie den Produktionsprozess zeigen. Fast so gut wie ein Ausflug ins Land der Kakaobohnen.


Filme im Unterricht: Fantasie besiegt die Monsterangst (© iagodina - stock.adobe.com)

Oft haben Kinder Ängste, über die sie nicht sprechen mögen. Zwei Kurzfilme nehmen sich der Monsterfantasien an und ermöglichen den Schülern einen emotionalen Zugang zu ihren Sorgen.


Filme im Unterricht: Juhu, wir gehen ins Kino! (© serhiibobyk - stock.adobe.com)

Einen Film im Kino zu erleben, ist für Schüler ein ganz besonderes Erlebnis, das sorgfältig geplant sein will. Dabei kann sich der Lehrer von einer Reihe fundierter Materialien inspirieren lassen. Sie helfen bei der Auswahl des Films genauso wie bei der Vor- und Nachbereitung.


Filme im Unterricht: Mit Filmen in eine Fremdsprache eintauchen (© Max Topchii - stock.adobe.com)

Filme im Fremdsprachenunterricht können Lerninhalte authentisch darstellen, Zusammenhänge verdeutlichen und Emotionen der Schüler gegenüber den Lerninhalten verstärken. Sprache wird so ganz natürlich erlernt.


Ergebnisse pro Seite:
Cookies nicht aktiviert

Ihr Browser akzeptiert derzeit keine Cookies.

Wenn Sie das Lehrerbüro in vollem Umfang nutzen möchten, dann muss in Ihrem Browser die Nutzung von Cookies erlaubt sein.

Was Cookies genau sind und wie Sie die Browser-Einstellungen ändern können, erfahren Sie auf dieser Seite: Cookies nicht aktiviert

×