Das Lehrerbüro bietet aktuelle Infos und sofort einsetzbare Praxistipps zu allen wichtigen Themen rund ums Homeschooling. Außerdem viele Arbeitshilfen, Unterrichtsmaterialien und Videos, die Ihnen die Arbeit aus dem Homeoffice erleichtern. Leiten Sie diese gern direkt an Ihre Schüler über die digitale Austauschplattform des Lehrerbüros "Meine Lerngruppen" weiter.
Sozial benachteiligte Schüler:innen besser mitnehmen – geht das?
Die Corona-Pandemie hat gravierende Folgen für sozial benachteiligte Schüler:innen: Sie werden abgehängt, weil sie weder persönlich noch digital erreichbar sind. Erste Lösungsansätze lassen hoffen, auch diese Schüler:innen zu unterrichten und zu fördern.
Text: Martina Niekrawietz, Sprecher: Peter Kühn, 09:39 Minuten
Jetzt auf SoundCloud, Spotify oder über iTunes Podcast anhören!
Schulentlassungsfeier – ein Ritual muss neu erfunden werden
Für alle Schüler:innen und ihre Familien ist die Schulentlassungsfeier ein wichtiges Ereignis, das feierlich begangen werden muss. In Corona-Zeiten ist Kreativität gefragt, um dieses Ritual — unter Beachtung der Hygiene-Regeln — neu zu gestalten.
Text: Ulrike Zerbst, Sprecher: Peter Kühn, 08:09 Minuten
Jetzt auf SoundCloud, Spotify oder über iTunes Podcast anhören!
Back to school:Psychische Belastungen bei Schülern erkennen
Die Isolation zu Hause während der Corona-Pandemie kann auch psychische Folgen für Kinder und Jugendliche haben. Hier ist es wichtig, auffälliges Verhalten zu erkennen und Hilfe zu organisieren.
Text: Angela Hentschel, Sprecherin: Anne Kühl, 10:21 Minuten
Jetzt auf SoundCloud, Spotify oder über iTunes Podcast anhören!
Homeschooling: Lesetraining als Podcast
Besondere Zeiten erfordern besondere Lösungen – auch fürs Homeschooling und speziell für den Deutschunterricht. Um das (Vor-)Lesen und Zuhören zu fördern, können Schüler einen eigenen Podcast aufnehmen. Das ist relativ einfach zu realisieren und trainiert gleichzeitig die Medienkompetenz.
Text: Gabriele Saliba, Sprecher: Peter Kühn, 05:40 Minuten
Jetzt auf SoundCloud, Spotify oder über iTunes Podcast anhören!
Schule zu? Tipps & Tools fürs virtuelle Klassenzimmer
Wenn Schulen schließen, öffnet das virtuelle Klassenzimmer – und wir zeigen Ihnen, wie es geht. Inzwischen gibt es viele Möglichkeiten, Unterricht digital zu gestalten. Ganz neue Lern- und Lehrerfahrungen werden damit möglich.
Text: Gabriele Saliba/Martina Niekrawietz, Sprecher: Peter Kühn, 07:52 Minuten
Jetzt auf SoundCloud, Spotify oder über iTunes Podcast anhören!
Homeschooling: Tipps zum Alltag zwischen Job und Familie
Die Corona-Pandemie hat den Arbeits- und Familienalltag komplett verändert. Homeschooling, Kinderbetreuung und Homeoffice sind jetzt die Herausforderungen und müssen zeitgleich und unter einem Dach organisiert werden. Hier helfen nur Struktur, Disziplin, Achtsamkeit und jede Menge Ideen gegen den Lagerkoller.
Text: Gabriele Saliba, Sprecher: Peter Kühn, 08:07 Minuten
Jetzt auf SoundCloud, Spotify oder über iTunes Podcast anhören!
Homeschooling: Digitale Auszeit für Lehrer – entspannt offline
Homeschooling bedeutet, oft online zu sein – und das über alle Medien. Das verursacht Stress. Eine digitale Auszeit hilft dabei zu entspannen und seine „analoge“ Mitte wiederzufinden.
Text: Claudia Omonsky, Sprecherin: Anne Kühl, 07:47 Minuten
Jetzt auf SoundCloud, Spotify oder über iTunes Podcast anhören!
Alle Podcast des Lehrerbüros finden Sie hier.
Für die Schüler da sein – trotz Corona
Der Auer Verlag hat eine hilfreiche Liste mit wertvollen Links zusammengestellt, die laufend aktualisiert wird.