Die Pandemie stellt gerade Lehrer und Lehrerinnen vor große Herausforderungen. Distanzunterricht, Hybridunterricht oder doch Präsenzunterricht? Alles erfordert eine gute Planung und Vorbereitung. Das Lehrerbüro bietet Ihnen aktuelle Infos und sofort einsetzbare Tipps aus der Praxis zu allen wichtigen Themen rund ums Distanzlernen & Hybridunterricht. Dafür finden Sie auf dieser Seite viele thematisch passende Podcasts und Ratgeber, die Ihnen umfangreich Informationen liefern.
Arbeitshilfen, Unterrichtsmaterialien und Videos: Im Lehrerbüro erhalten Sie alles für eine perfekte Vorbereitung Ihres Distanzunterrichts. Das erleichtert Ihnen die Arbeit und spart Zeit. Als Mitglied können Sie die Materialen im Lehrerbüro organisieren und herunterladen oder über die digitale Austauschplattform des Lehrerbüros "Meine Lerngruppen" direkt an die Schüler weitergeben.
Übersicht über kostenlose Materialien des Lehrerbüros und unserer Partner!
Zahlreiche Ratgeber beleuchten das Thema Distanzunterricht und Präsenzunterricht in Zeiten von Corona. Informieren Sie sich über den Einsatz digitaler Medien und Apps im Homeschooling. Entdecken Sie einfache Spielangebote, die Sie in Ihren Distanzunterricht einbauen können. Viele Ratgeber drehen sich auch um das Thema Kontakt zwischen Schülern und Lehrkräften in Zeiten von Corona. Was nicht zu kurz kommen darf: Der Blick auf sich selbst als Lehrer/-in. Sie erhalten viele Tipps, wie Sie mit Stress und Belastung umgehen.
Sie wollen kurze Inspirationen zu Ihrem Lehreralltag? Dann hören Sie in unsere Podcasts rein. Sie erhalten zahlreiche Tipps und Anregungen für Ihren Unterricht und Schulalltag. Einige Podcasts widmen sich direkt dem Thema Corona. Damit Sie diese auf anhieb finden, erhalten Sie hier einen Überblick der passenden Podcasts.
Titel des Podcasts | Anhören auf: | Anhören auf: | Anhören auf: |
Sozial benachteiligte Schüler:innen besser mitnehmen – geht das? | Spotify | Apple Podcasts | SoundCloud |
Schule zu? Tipps & Tools fürs virtuelle Klassenzimmer | Spotify | Apple Podcasts | SoundCloud |
Homeschooling: Lesetraining als Podcast | Spotify | Apple Podcasts | SoundCloud |
Homeschooling: Tipps zum Alltag zwischen Job und Familie | Spotify | Apple Podcasts | SoundCloud |
Homeschooling: Digitale Auszeit für Lehrer – entspannt offline | Spotify | Apple Podcasts | SoundCloud |
Schulentlassungsfeier – ein Ritual muss neu erfunden werden | Spotify | Apple Podcasts | SoundCloud |
Back to school:Psychische Belastungen bei Schülern erkennen | Spotify | Apple Podcasts | SoundCloud |
Das Unterrichtsmaterial aus dem Lehrerbüro hilft Ihnen den Unterricht ganz leicht vorzubereiten. Das Angebot umfasst die verschiedenen Schulformen, Schulklassen und Fachgebiete. Bei über 250.000 Unterrichtsmaterialien finden Sie ganz sicher das passende Material für die nächste Stunde im Fernunterricht. Geben Sie einfach das gewünschte Thema in die Suche ein und filtern dann entsprechend die Klassenstufe, Inhalt, Fach und so weiter. So erhalten Sie treffende Ergebnisse. Im Folgenden geben wir Ihnen eine Auflistung über kostenfreie Unterrichtsmaterialien hochwertiger Verlage. Diese können Sie wunderbar für Ihren Distanzunterricht einsetzen.
Kennen Sie schon die Lesespurgeschichten im Bereich Interaktive Übungen? Startpunkt ist die Nummer eins auf einem Bild. Hier gibt es einen Hinweis auf den nächsten Punkt im Bild. Dort gibt es die nächste Spur und so weiter. So lesen sich die Schüler/-innen durch das gesamte Bild. Interaktive Übungen können Sie als Mitglied im Lehrerbüro per Link für Ihre Schüler/-innen zum eigenständigen, interaktiven Lesen zur Verfügung stellen. Kleiner Tipp: Auch, wenn Sie nicht angemeldet sind, können Sie über "Interaktive Übung anschauen" sich einen Eindruck von den Aufgaben verschaffen.
Grundschule » Sekundarstufe » SoPäd »
Sie möchten sich informieren und weiterbilden? Dann melden Sie sich für das Online-Seminar zum Thema "Wie meistere ich Homeschooling kreativ und motivierend?" an. Das beliebte Online-Seminar der SchiLf-Akademie richtet sich an Lehrer/-innen und informiert in 90 Minuten über Methoden, mit denen das Lernen zu Hause Spaß macht: Zum Online-Seminar anmelden.
Die SchiLf-Akademie ist bekannt für Lehrerfortbildungen. Da gerade Distanzunterricht Lehrer und Lehrerinnen vor neue Herausforderung stellt, gibt es dazu ein kostenfreies Seminar über circa 90 Minuten. Hier erfahren Sie unter anderem, welche technischen Lösungen es gibt, lernen didaktisch-methodische Möglichkeiten kennen und wie eine Leistungsmessung erfolgen kann.
Weitere Ratgeber, Podcasts und Unterrichtsmaterialien erhalten Sie als Mitglied im Lehrerbüro, können diese ohne Beschränkung herunterladen und Ihren Schülern und Schülerinnen zur Verfügung stellen. Sollten Sie noch nicht Mitglied sein, können Sie das gesamte Angebot vom Lehrerbüro eine Stunde lang kostenfrei testen. Es gibt natürlich noch weitere spannende Materialien, Videos und Informationen. Als Experten rund um das Thema Schule haben wir einige Empfehlenswerte Links für Sie zusammengestellt. Dort finden Sie weitere kostenfreie Anregungen für Ihren Unterricht.
Auer Verlag: Hier finden Sie eine hilfreiche Liste mit wertvollen Links, die laufend aktualisiert wird. | Zur Linkliste |
Planet Schule gibt eine übersichtliche Auswahl für Filme und Multimedia-Elemente und fertigen Arbeitsblättern. | Zur Webseite |
Planet Wissen hat eine Reihe von Videos und Texten für die Schule – nach Unterrichtsfächern sortiert. | Zur Übersicht |
BR Schule daheim bietet ein großes Videolernangebot zur Unterstützung beim Homeschooling. | Zu den Videos |
BR alpha Lernen: Videos und begleitende Texte helfen bei vielen Themen rund um alle Schulfächer. | Zur Webseite |
NDR Mikado Schulwissen bietet die Sendungen von Mikado-Radio für Kinder sehr übersichtlich nach Fächern. | Zur Übersicht |
MrWissen2go ist ein YouTube-Kanal für Wissensthemen rund um die Schule. | Hier anschauen |
Terra X plus ist ebenfalls ein YouTube-Kanal. Hier gibt es spannende Videos zu naturwissenschaftlichen Fächern. | Hier anschauen |