Wenn Schüler mit und ohne Förderbedarf plötzlich gemeinsam in einer Klasse lernen, ist das für alle Beteiligten eine neue Situation. Vorbehalte und gedankliche Barrieren müssen dabei ausgeräumt. Fertige Stundenkonzepte aus dem Internet können dabei helfen.
Ein guter Unterrichtseinstieg legt den Grundstein für den weiteren Verlauf der Stunde. Er entscheidet, ob die Schüler motiviert bei der Sache sind. Das gilt für alle Fächer — auch für den Religionsunterricht.
Suchtprävention sollte frühzeitig einsetzen und Thema im Unterricht sein. Zahlreiche Materialien und Präventionsangebote rund ums Thema Drogenmissbrauch finden sich im Internet. Sie helfen, Schüler gegen Drogen aller Art widerstandsfähig zu machen.
Whiteboards haben bereits Einzug in viele Klassenzimme gehalten. Dennoch beschränken viele Lehrer sich darauf, diese lediglich als Projektionsfläche oder eben ganz einfach wie eine traditionelle Tafel zu nutzen. Dabei gibt es durchaus spannende Einsatzmöglichkeiten, die leicht zu realisieren sind.
Einen wirklich treffenden Unterrichtseinstieg entwickeln, der die Schüler motiviert und zugleich geradewegs zum Thema führt, ist ohne übergroßen Planungs- und Zeitaufwand nicht zu bewerkstelligen. Oder doch …? Webseiten und Materialien im Internet bieten vielseitige Anregungen, um frischen Wind in die Eingangsphase zu bringen.