Entdeckendes Lernen: Hier finden Sie alles, was Sie zu Ihrer Unterrichtsvorbereitung benötigen
lehrerbuero.de ist das Online-Portal für Unterricht und Schulalltag mit allen Arbeitsblättern und Fachinformationen der Verlage PERSEN, Auer und des AOL-Verlags. Prüfen Sie jetzt die Materialien zum Schwerpunktthema Entdeckendes Lernen.
Im sonderpädagogischen Förderbereich ist entdeckendes Lernen zwar an bestimmte Vorausetzungen geknüpft, bietet aber die Möglichkeit, dass sich Schüler selbsttätig Wissen erarbeiten.
Ob mit Fotoapparat, Smartphone oder Tablet — wenn Schüler durch Foto-Spiele fotografierend ihre Wahrnehmung und darüber ihren Blick auf das Wesentliche schulen, lernen sie dabei letztendlich auch, sich auf Lerninhalte zu fokussieren.
Wirksames und nachhaltiges Lernen funktioniert nur mit Glück. Lernlust und Bildungsglück gelingt dann, wenn man sich auf wesentliche Faktoren (rück-)besinnt, die das Lernen positiv beeinflussen.
Wirksames und nachhaltiges Lernen funktioniert nur mit Glück. Lernlust und Bildungsglück gelingt dann, wenn man sich auf wesentliche Faktoren (rück-)besinnt, die das Lernen positiv beeinflussen.
Stationenlernen ist eine motivierende, selbsttätige Unterrichtsform und bietet sich für alle Fächer und alle Jahrgangsstufen in der Grundschule an. Mit der Bereitstellung von differenzierten Wahl- und Pflichtstationen und der Kenntnis der organisatorischen Möglichkeiten schafft sie für Lehrer und Schüler viel Handlungsspielraum.
Wirksames und nachhaltiges Lernen funktioniert nur mit Glück. Lernlust und Bildungsglück gelingt dann, wenn man sich auf wesentliche Faktoren (rück-)besinnt, die das Lernen positiv beeinflussen.
Wirksames und nachhaltiges Lernen funktioniert nur mit Glück. Lernlust und Bildungsglück gelingt nur dann, wenn man sich auf wesentliche Faktoren (rück-)besinnt, die das Lernen positiv beeinflussen.
Wirksames und nachhaltiges Lernen funktioniert nur mit Glück. Lernlust und Bildungsglück gelingt nur dann, wenn man sich auf wesentliche Faktoren (rück-)besinnt, die das Lernen positiv beeinflussen.
Wirksames und nachhaltiges Lernen funktioniert nur mit Glück. Lernlust und Bildungsglück gelingt nur dann, wenn man sich auf wesentliche Faktoren (rück-)besinnt, die das Lernen positiv beeinflussen.
Ob mit Fotoapparat, Smartphone oder Tablet — wenn Schüler durch Foto-Spiele fotografierend ihre Wahrnehmung und darüber ihren Blick auf das Wesentliche schulen, lernen sie dabei letztendlich auch, sich auf Lerninhalte zu fokussieren.
Ob mit Fotoapparat, Smartphone oder Tablet — wenn Schüler durch Foto-Spiele fotografierend ihre Wahrnehmung und darüber ihren Blick auf das Wesentliche schulen, lernen sie dabei letztendlich auch, sich auf Lerninhalte zu fokussieren.
Lässt der Lehrer die Schüler aktiv am Unterrichtsgeschehen teilnehmen und gibt er ihnen anstelle von langen, komplizierten Lehrervorträgen Impulse zum selbstständigen Entdecken und Ausprobieren, lernen die Schüler motivierter, eigenständiger und bringen ihre Ideen mit ein.
Lässt der Lehrer die Schüler aktiv am Unterrichtsgeschehen teilnehmen und gibt er ihnen anstelle von langen, komplizierten Lehrervorträgen Impulse zum selbstständigen Entdecken und Ausprobieren, lernen die Schüler motivierter, eigenständiger und bringen ihre Ideen mit ein.
Als außerschulischer Lernort hat der Wald viel zu bieten: einen Lernerlebnisort zum Erforschen von Pflanzen und Tieren, für Spiel und Bewegung und Kreativität.
Als außerschulischer Lernort hat der Wald viel zu bieten: einen Lernerlebnisort zum Erforschen von Pflanzen und Tieren, für Spiel und Bewegung und Kreativität.
Mit dem Wochenplan bearbeiten schon Grundschüler selbstständig und eigenverantwortlich ein Unterrichtsthema: im eigenen Lerntempo und dem eigenen Leistungsniveau entsprechend.
Raus aus dem Klassenzimmer und hinein in die Natur — auch 2018 findet wieder ein Schulwander-Wettbewerb statt. Ziel ist es dabei, die vielfältige Flora und Fauna der Umgebung zu erkunden. Anregungen für die Gestaltung einer solchen Exkursion finden sich im Internet.
Der Einsatz von Lernsoftware bei Schülern mit schwerer Behinderung kann bei der Förderung bestimmter Fähig- und Fertigkeiten eine echte Bereicherung im Unterricht sein. Es kommt aber auf eine sorgfältige und zielgerichtete Auswahl an.
Lernwerkstätten sind bei vielen Grundschülern und Lehrern beliebt. Fördern sie doch die Selbstständigkeit und intensivieren das Lernen. Durch die Bewegungsfreiheit und die Auswahl von Material, Lernpartnern, Tempo und Rhythmus beim Arbeiten motiviert und inspiriert der Unterricht alle Schüler.
Lernwerkstätten sind bei vielen Grundschülern und Lehrern beliebt. Fördern sie doch die Selbstständigkeit und intensivieren das Lernen. Durch die Bewegungsfreiheit und die Auswahl von Material, Lernpartnern, Tempo und Rhythmus beim Arbeiten motiviert und inspiriert der Unterricht alle Schüler.
Viele Schüler der Sekundarstufe I haben Probleme, den Ansprüchen im Mathematikunterricht gerecht zu werden. Eine zentrale Ursache ist die traditionell theoretische Ausrichtung des Fachs Mathematik. Durch ganzheitliches und affektives Lernen im Sinne der Handlungsorientierung kann man diesen Schwierigkeiten begegnen.
Das Ausleben von Kreativität kommt im Schulalltag häufig zu kurz. Dabei ist sie ein entscheidender Motor beim Lernen. Mithilfe eines großen Ideenpools lässt sich auch der Fachunterricht kreativ und fantasievoll anreichern.
Das Ausleben von Kreativität kommt im Schulalltag häufig zu kurz. Dabei ist sie ein entscheidender Motor beim Lernen. Mithilfe eines großen Ideenpools lässt sich auch der Fachunterricht kreativ und fantasievoll anreichern.
Kinder sind neugierig — und wer sie durch spannende Lernarrangements für entdeckendes Lernen dazu anregt, sich Wissen selbstständig zu erarbeiten, hat hoch motivierte Grundschüler, die lernen wollen.
Nicht nur die naturwissenschaftlichen Bereiche des Sachunterrichts bieten sich fürs entdeckende Lernen an. Immer dann, wenn Schüler selbsttätig mit geeignetem Material forschen können, geschieht Lernen motiviert, zeitgemäß, nachhaltig und kindgerecht.