klassenfahrt: Hier finden Sie alles, was Sie zu Ihrer Unterrichtsvorbereitung benötigen
lehrerbuero.de ist das Online-Portal für Unterricht und Schulalltag mit allen Arbeitsblättern und Fachinformationen der Verlage PERSEN, Auer und des AOL-Verlags. Prüfen Sie jetzt die Materialien zum Schwerpunktthema klassenfahrt.
Klassenfahrten sind juristisch gesehen „Unterricht an einem anderen Ort“. Das bedeutet: Was im gewöhnlichen Schulalltag gilt, muss auch unterwegs beachtet werden. Damit besteht die schulische Aufsichtspflicht - rund um die Uhr. Doch wie ist das in der Praxis möglich?
Klassenfahrt und digitales Lernen — das geht zusammen. Angebote von Jugendherbergen erleichtern Lehrkräften die Vorbereitung und Organisation. Klassenfahrten werden so entspannter für Lehrer und spannender für Schüler, weil sie sich mit ihren Lieblingsmedien beschäftigen dürfen.
Lehrkräfte organisieren Klassenfahrten. Eltern finanzieren sie. Heranwachsende haben Wünsche an Klassenfahrten. Dabei sollten Sie das Bedürfnis der Eltern und Schüler nach Austausch, Information und Abstimmung bei der Planung ernst nehmen. Mit diesen Strategien erleichtern Sie sich Ihre Arbeit und beziehen Eltern und Schüler erfolgreich mit ein.
Klassenfahrten sind juristisch gesehen „Unterricht an einem anderen Ort“. Das bedeutet: Was im gewöhnlichen Schulalltag gilt, muss auch unterwegs beachtet werden. Damit besteht die schulische Aufsichtspflicht - rund um die Uhr. Doch wie ist das in der Praxis möglich?
Klar, das Brandenburger Tor und der Reichstag müssen sein. Aber es gibt abseits der üblichen Routen auf einer Klassenfahrt nach Berlin noch so viel mehr zu sehen.
Klassenfahrten gehören zu den Highlights des Schullebens. Leider sind sie auch ein echter Kostenfaktor und stellen finanziell belastete Familien vor Probleme. Wer die Regeln für staatliche Zuschüsse kennt, kann verhindern, dass Schüler zu Hause bleiben müssen.
Klassenfahrten sind juristisch gesehen „Unterricht an einem anderen Ort“. Das bedeutet: Was im gewöhnlichen Schulalltag gilt, muss auch unterwegs beachtet werden. Damit besteht die schulische Aufsichtspflicht - rund um die Uhr. Doch wie ist das in der Praxis möglich?
Klassenfahrten gehören zu den Highlights des Schullebens. Leider sind sie auch ein echter Kostenfaktor und stellen finanziell belastete Familien vor Probleme. Wer die Regeln für staatliche Zuschüsse kennt, kann verhindern, dass Schüler zu Hause bleiben müssen.
Klassenfahrten können auch das: einmal wie die Indianer oder Ritter leben oder gar zum Zirkusakrobaten werden. Diese Reisen drehen sich nur um ein Thema, mit dem sich die Schüler intensiv beschäftigen — Spaß und Action inbegriffen.
Klar, das Brandenburger Tor und der Reichstag müssen sein. Aber es gibt abseits der üblichen Routen auf einer Klassenfahrt nach Berlin noch so viel mehr zu sehen.
Klassenfahrten gehören zu den Highlights des Schullebens. Leider sind sie auch ein echter Kostenfaktor und stellen finanziell belastete Familien vor Probleme. Wer die Regeln für staatliche Zuschüsse kennt, kann verhindern, dass Schüler zu Hause bleiben müssen.
Klassenfahrten sind bei Schülern beliebt — bei manchem Lehrer weniger. Zu viel Arbeit, zu viel Aufwand. Und dennoch, die Möglichkeit, die Schüler in einem anderen Kontext kennenzulernen und ihnen neue Erfahrungen zu ermöglichen, wägt jede Mühe auf.
Klassenfahrten können auch das: einmal wie die Indianer oder Ritter leben oder gar zum Zirkusakrobaten werden. Diese Reisen drehen sich nur um ein Thema, mit dem sich die Schüler intensiv beschäftigen — Spaß und Action inbegriffen.
Lehrkräfte organisieren Klassenfahrten. Eltern finanzieren sie. Heranwachsende haben Wünsche an Klassenfahrten. Dabei sollten Sie das Bedürfnis der Eltern und Schüler nach Austausch, Information und Abstimmung bei der Planung ernst nehmen. Mit diesen Strategien erleichtern Sie sich Ihre Arbeit und beziehen Eltern und Schüler erfolgreich mit ein.
Lehrkräfte organisieren Klassenfahrten. Eltern finanzieren sie. Heranwachsende haben Wünsche an Klassenfahrten. Dabei sollten Sie das Bedürfnis der Eltern und Schüler nach Austausch, Information und Abstimmung bei der Planung ernst nehmen. Mit diesen Strategien erleichtern Sie sich Ihre Arbeit und beziehen Eltern und Schüler erfolgreich mit ein.
Vormittags recht und nachmittags frei? Weit gefehlt. Lehrer bewältigen einen Full-Time-Job. Jedoch lässt sich eine volle Stelle oft nicht mit familiären Pflichten vereinbaren. Teilzeitarbeit bietet eine Möglichkeit, Überbelastung zu vermeiden. Doch kann jeder seine Stundenzahl reduzieren? Und welche Rechte und Pflichten haben Teilzeitkräfte?
Klassenfahrten empfinden viele Lehrer als mehrtägigen 24-Stunden-Job. Bereits die Vorbereitung hat es in sich. Dabei lässt sich der Stress mit den passenden Planungshilfen schon im Vorfeld erheblich reduzieren.
Chaos, kurze Nächte und kleine bis mittelschwere Konflikte sind auf Klassenfahrten kaum zu vermeiden. Wenn Schüler aber mit groben Regelverstößen die gesamte Exkursion gefährden, kann es notwendig werden, sie vorzeitig nach Hause zu schicken. Dabei sollten einige Punkte beachtet werden.
Klassenfahrten empfinden viele Lehrer als mehrtägigen 24-Stunden-Job. Bereits die Vorbereitung hat es in sich. Dabei lässt sich der Stress mit den passenden Planungshilfen schon im Vorfeld erheblich reduzieren.
Chaos, kurze Nächte und kleine bis mittelschwere Konflikte sind auf Klassenfahrten kaum zu vermeiden. Wenn Schüler aber mit groben Regelverstößen die gesamte Exkursion gefährden, kann es notwendig werden, sie vorzeitig nach Hause zu schicken. Dabei sollten einige Punkte beachtet werden.
Chaos, kurze Nächte und kleine bis mittelschwere Konflikte sind auf Klassenfahrten kaum zu vermeiden. Wenn Schüler aber mit groben Regelverstößen die gesamte Exkursion gefährden, kann es notwendig werden, sie vorzeitig nach Hause zu schicken. Dabei sollten einige Punkte beachtet werden.
Klassenfahrten empfinden viele Lehrer als mehrtägigen 24-Stunden-Job. Bereits die Vorbereitung hat es in sich. Dabei lässt sich der Stress mit den passenden Planungshilfen schon im Vorfeld erheblich reduzieren.
Wenn sich jemand im Dienst verletzt, ist der Fall klar: Gesetzliche Unfallversicherung oder Unfallfürsorge kommen für die Behandlungskosten auf. Dasselbe gilt für Wegeunfälle und Malheure auf Dienstfahrten, hierbei müssen jedoch diverse Voraussetzungen erfüllt sein.
Wenn sich jemand im Dienst verletzt, ist der Fall klar: Gesetzliche Unfallversicherung oder Unfallfürsorge kommen für die Behandlungskosten auf. Dasselbe gilt für Wegeunfälle und Malheure auf Dienstfahrten, hierbei müssen jedoch diverse Voraussetzungen erfüllt sein.
Wenn sich jemand im Dienst verletzt, ist der Fall klar: Gesetzliche Unfallversicherung oder Unfallfürsorge kommen für die Behandlungskosten auf. Dasselbe gilt für Wegeunfälle und Malheure auf Dienstfahrten, hierbei müssen jedoch diverse Voraussetzungen erfüllt sein.