Lehrerberuf: Hier finden Sie alles, was Sie zu Ihrer Unterrichtsvorbereitung benötigen
lehrerbuero.de ist das Online-Portal für Unterricht und Schulalltag mit allen Arbeitsblättern und Fachinformationen der Verlage PERSEN, Auer und des AOL-Verlags. Prüfen Sie jetzt die Materialien zum Schwerpunktthema Lehrerberuf.
Ob Grundschule oder Ganztagsunterricht - Eltern wissen ihre Kinder lückenlos gut versorgt. Während sie arbeiten gehen, sind es die Lehrkräfte, die sich sorgsam um die Schüler kümmern. Doch wie steht es mit der Familienfreundlichkeit der Schule, wenn Lehrer selbst eine Familie gründen?
Ein aktuelles Gutachten des Aktionsrats Bildung schlägt Alarm: 10 bis 30 Prozent der Lehrer leiden unter Burnout- und anderen psychischen Symptomen. Was schützt davor und wie können Lehrkräfte ihre seelische Widerstandskraft stärken? Auch diese Fragen greift die Expertise auf.
Lehrer gehören zu der Berufsgruppe, die am stärksten vom Burnout-Syndrom betroffen ist. Etwa ein Viertel aller aktiven Pädagogen leidet unter einer stressbedingten Gesundheitsstörung. Dabei stehen schülerbezogene Konflikte auf der Belastungsskala der Lehrer ganz weit oben.
Frischgebackene Lehrer sind häufig unsicher: im Umgang mit Kollegen, Schülern und Eltern. Plötzlich muss man eine Rolle ausfüllen, in die man erst hineinwachsen muss. Eine Gedankenreise/Meditation kann dabei helfen.
Wenn Frust und Stress zu groß werden, kann Selbstcoaching helfen, sich neu zu erfinden und den Schulalltag in Zukunft mit mehr Selbstvertrauen und Resilienz zu meistern.
Wenn Frust und Stress zu groß werden, kann Selbstcoaching helfen, sich neu zu erfinden und den Schulalltag in Zukunft mit mehr Selbstvertrauen und Resilienz zu meistern.
Wenn Frust und Stress zu groß werden, kann Selbstcoaching helfen, sich neu zu erfinden und den Schulalltag in Zukunft mit mehr Selbstvertrauen und Resilienz zu meistern.
Lehrer erleben in der Schule immer wieder Feindseligkeit und manchmal auch Gewalt. Das macht auf Dauer krank, wie Neurowissenschaftler herausgefunden haben. Wie können Lehrer aktiv vorbeugen? Und welche schulischen Maßnahmen setzen destruktivem Verhalten gegen Lehrer klare Grenzen und wirken nachhaltig?
Teamwork fördert die Zufriedenheit im Lehrerberuf und wirkt sich positiv auf den Unterricht aus. Doch eine aktuelle Studie zeigt: In puncto Teamwork ist bei den meisten Lehrern noch viel Luft nach oben …
Teamwork fördert die Zufriedenheit im Lehrerberuf und wirkt sich positiv auf den Unterricht aus. Doch eine aktuelle Studie zeigt: In puncto Teamwork ist bei den meisten Lehrern noch viel Luft nach oben …
Lehrer arbeiten viel und oft auch abends und am Wochenende. Das geht an die Substanz. Doch es gibt Methoden, Tipps und Tools, die das Lehrerleben erheblich leichter machen. Im Internet verraten Lehrer und Zeitmanagement-Coachs ihre besten Strategien.
Einer vom Allensbach-Institut erarbeiteten Studie zufolge, ist jeder zweite Lehrer der Ansicht, dass die Uni nicht ausreichend auf den Beruf vorbereitet. Trotz guter Leistungen im Studium sind viele Referendare überfordert, wer frühzeitig Praxiserfahrungen sammelt, hat es leichter.
Um Stimmstörungen zu vermeiden, sollte man ein paar wenige Dinge berücksichtigen. Denn für die eigene Gesundheit und das Lernen der Schüler ist eine deutliche und klare Stimme von großer Bedeutung.
Lehrersein bedeutet tagtäglich zu Führen und in vielen Bereichen kompetent zu sein. Jeder Lehrer hat daher Stärken und Schwächen. Diese in einem Evaluierungsprozess zu analysieren und sich zu verbessern, trägt zur Zufriedenheit im Beruf bei.
Der Beruf als Lehrer/-in bedeutet viel Stress. Mit einfachen Tricks können Sie dem vorbeugen. Die folgenden Tipps sind ganz nebenbei im Alltag umsetzbar.
Der Beruf als Lehrer/-in bedeutet viel Stress. Mit einfachen Tricks können Sie dem vorbeugen. Die folgenden Tipps sind ganz nebenbei im Alltag umsetzbar.
Der Beruf als Lehrer/-in bedeutet viel Stress. Mit einfachen Tricks können Sie dem vorbeugen. Die folgenden Tipps sind ganz nebenbei im Alltag umsetzbar.
Um Stimmstörungen zu vermeiden, sollte man ein paar wenige Dinge berücksichtigen. Denn für die eigene Gesundheit und das Lernen der Schüler ist eine deutliche und klare Stimme von großer Bedeutung.
Ein guter Lehrer wird man „mit Berufspraxis und Zeit!“, sagt die Bochumer Schulpädagogin Prof. Dr. Gabriele Bellenberg. — Für viele Berufseinsteiger beruhigend zu wissen, denn meistens ist das erste Schuljahr auch das anstrengendste. Doch erst einmal ist die Devise „Überleben!“ Und das funktioniert nur, indem man gnadenlos Prioritäten setzt.
Der Lehrerberuf ist immer nur das, was man selbst daraus macht. Überlastung und Burn-out sollten Lehrer Selbstsorge und Selbstfreundlichkeit entgegensetzen — im eigenen Interesse und im Interesse der Schüler.
Der Einsatz digitaler Medien ist im Lehreralltag immer mehr verankert. Doch wie setzte ich diese gewinnbringen ein? Wir stellen Ihnen einige Tools vor, mit denen Sie Ihren Arbeitsalltag effektiver gestalten können.
Der Einsatz digitaler Medien ist im Lehreralltag immer mehr verankert. Doch wie setzte ich diese gewinnbringen ein? Wir stellen Ihnen einige Tools vor, mit denen Sie Ihren Arbeitsalltag effektiver gestalten können.
Schnell kommt Unsicherheit bei jungen Lehrkräften auf, wann und ob sie sich krankmelden sollen und dürfen. Falsche Denkmuster und „ungesundes“ Pflichtempfinden sind ausgesprochen „ansteckend“ und helfen keinem.
Um eine bessere Work-Life-Balance zu bekommen, sollten sich Lehrkräfte auf Spurensuche nach Zeitfressern begeben. Gutes Zeitmanagement hilft, den Alltag gut zu organisieren, den Anforderungen gerecht zu werden und schont die Nerven.
Dass Schüler Lehrern zu ihrem Unterricht ein Feedback geben, ist sehr effektiv für den späteren Lernerfolg. Doch haben viele Lehrer Vorbehalte gegen eine solche Befragung. Dabei ist ein Fragebogen, eine Gesprächsrunde im Anschluss oder eine Zielscheibe mit wenig Aufwand vorbereitet und ausgewertet – und erleichtert die zukünftige Unterrichtsplanung.