Lehrerberuf: Hier finden Sie alles, was Sie zu Ihrer Unterrichtsvorbereitung benötigen

lehrerbuero.de ist das Online-Portal für Unterricht und Schulalltag mit allen Arbeitsblättern und Fachinformationen der Verlage PERSEN, Auer und des AOL-Verlags. Prüfen Sie jetzt die Materialien zum Schwerpunktthema Lehrerberuf.


Lebensgestaltung: Work-Life-Balance: Privatleben vereinbar mit dem Lehrerberuf? (© Miredi - Fotolia.com)

„Lehrer sein bedeutet, ein lockerer Halbtagsjob mit drei Monaten Urlaub im Jahr“ – diesem Vorurteil begegnen Lehrer immer wieder. Doch das Gegenteil ist der Fall: Der Lehrerberuf zählt zu den anstrengendsten überhaupt. Und oft genug bleibt dabei auch das Privatleben auf der Strecke ...


Doppelbelastung: Der Lehrerberuf zwischen Familie und Schule (© Monkey Business - Fotolia.com)

Ob Grundschule oder Ganztagsunterricht - Eltern wissen ihre Kinder lückenlos gut versorgt. Während sie arbeiten gehen, sind es die Lehrkräfte, die sich sorgsam um die Schüler kümmern. Doch wie steht es mit der Familienfreundlichkeit der Schule, wenn Lehrer selbst eine Familie gründen?


Doppelbelastung: Der Lehrerberuf zwischen Familie und Schule (© Monkey Business - Fotolia.com)

Ob Grundschule oder Ganztagsunterricht - Eltern wissen ihre Kinder lückenlos gut versorgt. Während sie arbeiten gehen, sind es die Lehrkräfte, die sich sorgsam um die Schüler kümmern. Doch wie steht es mit der Familienfreundlichkeit der Schule, wenn Lehrer selbst eine Familie gründen?


Lebensgestaltung: Work-Life-Balance: Privatleben vereinbar mit dem Lehrerberuf? (© Miredi - Fotolia.com)

„Lehrer sein bedeutet, ein lockerer Halbtagsjob mit drei Monaten Urlaub im Jahr“ – diesem Vorurteil begegnen Lehrer immer wieder. Doch das Gegenteil ist der Fall: Der Lehrerberuf zählt zu den anstrengendsten überhaupt. Und oft genug bleibt dabei auch das Privatleben auf der Strecke ...


Doppelbelastung: Der Lehrerberuf zwischen Familie und Schule (© Monkey Business - Fotolia.com)

Ob Grundschule oder Ganztagsunterricht - Eltern wissen ihre Kinder lückenlos gut versorgt. Während sie arbeiten gehen, sind es die Lehrkräfte, die sich sorgsam um die Schüler kümmern. Doch wie steht es mit der Familienfreundlichkeit der Schule, wenn Lehrer selbst eine Familie gründen?


Lebensgestaltung: Work-Life-Balance: Privatleben vereinbar mit dem Lehrerberuf? (© Miredi - Fotolia.com)

„Lehrer sein bedeutet, ein lockerer Halbtagsjob mit drei Monaten Urlaub im Jahr“ – diesem Vorurteil begegnen Lehrer immer wieder. Doch das Gegenteil ist der Fall: Der Lehrerberuf zählt zu den anstrengendsten überhaupt. Und oft genug bleibt dabei auch das Privatleben auf der Strecke ...


Resilienz: So schützen Sie sich vor psychischen Belastungen und Burnout (© contrastwerkstatt - Fotolia.com)

Ein aktuelles Gutachten des Aktionsrats Bildung schlägt Alarm: 10 bis 30 Prozent der Lehrer leiden unter Burnout- und anderen psychischen Symptomen. Was schützt davor und wie können Lehrkräfte ihre seelische Widerstandskraft stärken? Auch diese Fragen greift die Expertise auf.


Resilienz: So schützen Sie sich vor psychischen Belastungen und Burnout (© contrastwerkstatt - Fotolia.com)

Ein aktuelles Gutachten des Aktionsrats Bildung schlägt Alarm: 10 bis 30 Prozent der Lehrer leiden unter Burnout- und anderen psychischen Symptomen. Was schützt davor und wie können Lehrkräfte ihre seelische Widerstandskraft stärken? Auch diese Fragen greift die Expertise auf.


Resilienz: So schützen Sie sich vor psychischen Belastungen und Burnout (© contrastwerkstatt - Fotolia.com)

Ein aktuelles Gutachten des Aktionsrats Bildung schlägt Alarm: 10 bis 30 Prozent der Lehrer leiden unter Burnout- und anderen psychischen Symptomen. Was schützt davor und wie können Lehrkräfte ihre seelische Widerstandskraft stärken? Auch diese Fragen greift die Expertise auf.


Berufsrisiko Burnout: Schwerstarbeit im Klassenzimmer (© olly - Fotolia.com)

Lehrer gehören zu der Berufsgruppe, die am stärksten vom Burnout-Syndrom betroffen ist. Etwa ein Viertel aller aktiven Pädagogen leidet unter einer stressbedingten Gesundheitsstörung. Dabei stehen schülerbezogene Konflikte auf der Belastungsskala der Lehrer ganz weit oben.


Berufsrisiko Burnout: Schwerstarbeit im Klassenzimmer (© olly - Fotolia.com)

Lehrer gehören zu der Berufsgruppe, die am stärksten vom Burnout-Syndrom betroffen ist. Etwa ein Viertel aller aktiven Pädagogen leidet unter einer stressbedingten Gesundheitsstörung. Dabei stehen schülerbezogene Konflikte auf der Belastungsskala der Lehrer ganz weit oben.


Berufsrisiko Burnout: Schwerstarbeit im Klassenzimmer (© olly - Fotolia.com)

Lehrer gehören zu der Berufsgruppe, die am stärksten vom Burnout-Syndrom betroffen ist. Etwa ein Viertel aller aktiven Pädagogen leidet unter einer stressbedingten Gesundheitsstörung. Dabei stehen schülerbezogene Konflikte auf der Belastungsskala der Lehrer ganz weit oben.


Anleitung zur Meditation: Die neue Lehrerrolle und ich (© Victor - Fotolia.com)

Frischgebackene Lehrer sind häufig unsicher: im Umgang mit Kollegen, Schülern und Eltern. Plötzlich muss man eine Rolle ausfüllen, in die man erst hineinwachsen muss. Eine Gedankenreise/Meditation kann dabei helfen.


Anleitung zur Meditation: Die neue Lehrerrolle und ich (© Victor - Fotolia.com)

Frischgebackene Lehrer sind häufig unsicher: im Umgang mit Kollegen, Schülern und Eltern. Plötzlich muss man eine Rolle ausfüllen, in die man erst hineinwachsen muss. Eine Gedankenreise/Meditation kann dabei helfen.


Anleitung zur Meditation - Die die neue Lehrerrolle und ich: Die neue Lehrerrolle und ich (© Victor - Fotolia.com)

Frischgebackene Lehrer sind häufig unsicher: im Umgang mit Kollegen, Schülern und Eltern. Plötzlich muss man eine Rolle ausfüllen, in die man erst hineinwachsen muss. Eine Gedankenreise/Meditation kann dabei helfen.


Selbsttherapie: So werden Sie Ihr eigener Coach (© Syda Productions - stock.adobe.com)

Wenn Frust und Stress zu groß werden, kann Selbstcoaching helfen, sich neu zu erfinden und den Schulalltag in Zukunft mit mehr Selbstvertrauen und Resilienz zu meistern.


Selbsttherapie: So werden Sie Ihr eigener Coach (© Syda Productions - stock.adobe.com)

Wenn Frust und Stress zu groß werden, kann Selbstcoaching helfen, sich neu zu erfinden und den Schulalltag in Zukunft mit mehr Selbstvertrauen und Resilienz zu meistern.


Selbsttherapie: So werden Sie Ihr eigener Coach (© Syda Productions - stock.adobe.com)

Wenn Frust und Stress zu groß werden, kann Selbstcoaching helfen, sich neu zu erfinden und den Schulalltag in Zukunft mit mehr Selbstvertrauen und Resilienz zu meistern.


Gesundheitsprophylaxe: Gewaltprävention durch Beziehungskompetenz (© psdesign1_Fotolia.com)

Lehrer erleben in der Schule immer wieder Feindseligkeit und manchmal auch Gewalt. Das macht auf Dauer krank, wie Neurowissenschaftler herausgefunden haben. Wie können Lehrer aktiv vorbeugen? Und welche schulischen Maßnahmen setzen destruktivem Verhalten gegen Lehrer klare Grenzen und wirken nachhaltig?


Gesundheitsprophylaxe: Gewaltprävention durch Beziehungskompetenz (© psdesign1_Fotolia.com)

Lehrer erleben in der Schule immer wieder Feindseligkeit und manchmal auch Gewalt. Das macht auf Dauer krank, wie Neurowissenschaftler herausgefunden haben. Wie können Lehrer aktiv vorbeugen? Und welche schulischen Maßnahmen setzen destruktivem Verhalten gegen Lehrer klare Grenzen und wirken nachhaltig?


Gesundheitsprophylaxe: Gewaltprävention durch Beziehungskompetenz (© psdesign1_Fotolia.com)

Lehrer erleben in der Schule immer wieder Feindseligkeit und manchmal auch Gewalt. Das macht auf Dauer krank, wie Neurowissenschaftler herausgefunden haben. Wie können Lehrer aktiv vorbeugen? Und welche schulischen Maßnahmen setzen destruktivem Verhalten gegen Lehrer klare Grenzen und wirken nachhaltig?


Teamwork: „Rödeln“ Sie noch oder kooperieren Sie schon? (© contrastwerkstatt - Fotolia.com)

Teamwork fördert die Zufriedenheit im Lehrerberuf und wirkt sich positiv auf den Unterricht aus. Doch eine aktuelle Studie zeigt: In puncto Teamwork ist bei den meisten Lehrern noch viel Luft nach oben …


Techniken Stressbewältigung: Reif für die Ruhe-Insel? (© Fyle - Fotolia.com)

Als Lehrkraft erdulden Sie viele Stunden täglich einen Lärmpegel, der dem einer viel befahrenen Straße entspricht. Ständig müssen Sie präsent sein, oft mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen und einem enormen Termin- und Leistungsdruck standhalten. Gönnen Sie sich öfter einmal eine kurze Auszeit vom hektischen Alltag und planen Sie bewusst „Inseln der Ruhe“ ein.


Teamwork: „Rödeln“ Sie noch oder kooperieren Sie schon? (© contrastwerkstatt - Fotolia.com)

Teamwork fördert die Zufriedenheit im Lehrerberuf und wirkt sich positiv auf den Unterricht aus. Doch eine aktuelle Studie zeigt: In puncto Teamwork ist bei den meisten Lehrern noch viel Luft nach oben …


Techniken Stressbewältigung: Reif für die Ruhe-Insel? (© Fyle - Fotolia.com)

Als Lehrkraft erdulden Sie viele Stunden täglich einen Lärmpegel, der dem einer viel befahrenen Straße entspricht. Ständig müssen Sie präsent sein, oft mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen und einem enormen Termin- und Leistungsdruck standhalten. Gönnen Sie sich öfter einmal eine kurze Auszeit vom hektischen Alltag und planen Sie bewusst „Inseln der Ruhe“ ein.


Cookies nicht aktiviert

Ihr Browser akzeptiert derzeit keine Cookies.

Wenn Sie das Lehrerbüro in vollem Umfang nutzen möchten, dann muss in Ihrem Browser die Nutzung von Cookies erlaubt sein.

Was Cookies genau sind und wie Sie die Browser-Einstellungen ändern können, erfahren Sie auf dieser Seite: Cookies nicht aktiviert

×