Der Kopf kann nur lernen, wenn die Hand es „begriffen“ hat. Handlungsorientierter Unterricht in der Sekundarstufe setzt auf eine Unterrichtspraxis, die den Schülern Raum gibt, in Auseinandersetzung mit dem Lernstoff selbstständig handelnd eigene Erfahrungen zu machen und diese in ein Handlungsprodukt zu überführen.