Schüler mit LRS haben es in der Sekundarstufe besonders schwer, gute Leistungen zu erbringen. Nachteilsausgleich und Notenschutz können ihnen helfen, selbstbewusst und mit Freude zu lernen.
In höheren Klassen fühlen sich LRS-Schüler oft überfordert, denn in fast allen Fächern sind sie auf das Lesen angewiesen. Im Unterricht genauso wie bei Tests und Referaten. Doch Lehrer können solche Schüler mit vielfältigen Maßnahmen unterstützen.
Viele Schüler kämpfen im Fach Deutsch mit der Rechtschreibung. Doch wer unter LRS leidet, braucht ganz besondere Hilfestellungen. Mit individuellen Methoden und speziellen Arbeitsaufträgen kann der Deutschlehrer solche Schüler unterstützen.
Für LRS-Schüler birgt der Englischunterricht besondere Hürden: neue Grammatik, neue Satzregeln und vor allem viele neue Wörter. Sie schreiben sich anders als im Deutschen und stellen den Schüler vor große Herausforderungen.