Die Arbeit mit Portfolios erlaubt Schülern, den eigenen Lernfortschritt zu dokumentieren und zu reflektieren. Portfolio-Arbeit ist ein Ansporn, Leistungen zu erbringen — und das selbstständig, in eigenem Tempo und mit einem Zuwachs an Kompetenzen.
Im Deutschunterricht sind Portfolios sowohl im Grammatik- als auch Lektüreunterricht einsetzbar. Entscheidend neben der selbstständigen Arbeit ist produktive Kritik, die den Lernfortschritt ankurbelt.
Die Arbeit mit Portfolios unterstützt Schüler im Englischunterricht darin, eigenverantwortlich und selbstständig zu lernen. Jeder Schüler fertigt eine individuelle Sammlung an, die seinen Lernstandfortschritt für ihn selbst und andere dokumentiert.
Ein Portfolio ist eine Sammlung von Materialien, die durch aktives Handeln der Lernenden zustande kommt. Im Physikunterricht kann das Portfolio wichtiger Bestandteil einer naturwissenschaftlichen Projektarbeit sein.