Definierte Prozesse machen das Lehrerleben leichter
Ein gut organisierter Schulalltag schafft Freiräume für die eigentliche Schul-Arbeit. Dafür sind fest definierte Prozesse, die für jeden Lehrer griffbereit und an zentraler Stelle gespeichert sind, Voraussetzung.

„Organisation ist alles“, sagen manche, wenn sie gefragt werden, wie sie den ganzen schulischen Aufwand scheinbar mühelos bewältigen. In dieser Aussage steckt durchaus ein wahrer Kern. Man kann sich in einigen Bereichen des Schulalltags das Leben durchaus erleichtern, wenn man gewisse Organisationsstrukturen geschaffen hat und sich anschließend auch daran entlanghangt.
Im Rahmen der Erstellung des Elektronischen Schulportfolios (ESP) sind an unserer Schule viele Prozessbeschreibungen sowohl zu alltäglichen als auch besonderen Anlässen erstellt worden. Der Vorteil dieser Prozessbeschreibungen ist, dass man nicht immer wieder, sowohl bei seltenen Anlässen als auch immer wiederkehrenden Terminen, überlegen muss: „Wie hatten wir denn das beim letzten Mal gemacht?“ Ein Blick in die entsprechende Prozessbeschreibung kann die Arbeit und Abfolge der notwendigen Schritte erleichtern.
Das gilt auch, wenn Kollegen eine Klassenstufe neu übernehmen, wie beispielsweise Klassen, in denen ein Betriebspraktikum ansteht. Mit der entsprechenden Prozessbeschreibung wird die Planung eines Betriebspraktikums zeitlich und inhaltlich stark reduziert — und man gewinnt Zeit für andere schulische Aufgaben.
Alles an einem Ort für alle Kollegen
In viele Prozessbeschreibungen wurden Links mit eingepflegt, sodass die Lehrer beispielsweise auf Formulare und Infobriefe schnell und unkompliziert zugreifen können. Je nach Anlass können Infobriefvorlagen aktualisiert, das Vergessen wichtiger Punkte kann minimiert werden.
Wenn Referendare oder neue Lehrer an die Schule kommen, wissen sie in der Regel nichts oder nur wenig über die schulinternen Abläufe der neuen Schule. Um ihnen die Arbeit an der Schule zu erleichtern, erhalten sie eine aktuelle Version des ESP, in der neben vielen anderen Informationen zur Schule alle Prozessbeschreibungen mit den dazugehörigen Links inklusive Formularen und Vorlagen enthalten sind.
Zusätzlich können sie die Prozessbeschreibungen im internen Bereich der Schulhomepage abrufen, wenn sie die DVD mit dem Schulportfolio nicht gerade zur Hand haben.
- Ein Treffpunkt für alle Religionen an unserer Schule
- Kooperation im Jahrgangsteam
- Damit das Schulfest ein Erfolg wird
Mehr zu Ratgeber Schulorganisation