Im sonderpädagogischen Förderbereich müssen sozial-emotionale Kompetenzen differenziert gefördert werden. Das MindMatters-Programm bietet dafür einen umfangreichen Material-Pool für heterogene Lerngruppen.
Ein langer Schultag kann Schüler müde und unkonzentriert machen oder ärgerlich oder aggressiv. Dagegen helfen Übungen des MindMatters-Programms mit Spielen und Entspannungsübungen.
Eine individuelle Förderung aller Schüler ist zeitaufwendig. Das MindMatters-Programm hilft bei der Kompetenzanalyse und bietet umfangreiches Material zur qualifizierten Arbeit mit jedem einzelnen Schüler.
Das MindMatter-Modul zum sozial-emotionalen Lernen hält Unterrichtsbausteine bereit, die das Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein der Schüler stärken — mit kleinen Schätzen und Traumfängern, die Ängste und Unsicherheiten vertreiben.