Das Handyspiel Pokémon Go lockt Millionen Schüler weltweit zum „Monsterjagen“ ins Freie. Ganz ohne Risiko ist das nicht. Medienpädagogen geben Tipps zum Umgang mit dem Trendspiel.
Das Handyspiel Pokémon Go lockt Millionen Schüler weltweit zum „Monsterjagen“ ins Freie. Ganz ohne Risiko ist das nicht. Medienpädagogen geben Tipps zum Umgang mit dem Trendspiel.
Das Handyspiel Pokémon Go lockt Millionen Schüler weltweit zum „Monsterjagen“ ins Freie. Ganz ohne Risiko ist das nicht. Medienpädagogen geben Tipps zum Umgang mit dem Trendspiel.
Stetiges unentschuldigtes Fehlen im Unterricht hat meist auch rechtliche Konsequenzen. Das Spektrum reicht dabei von Anzeige bis Zwangsmaßnahmen, wobei die Sanktionen sich sowohl gegen Eltern als auch gegen Schüler richten.
Stetiges unentschuldigtes Fehlen im Unterricht hat meist auch rechtliche Konsequenzen. Das Spektrum reicht dabei von Anzeige bis Zwangsmaßnahmen, wobei die Sanktionen sich sowohl gegen Eltern als auch gegen Schüler richten.
Stetiges unentschuldigtes Fehlen im Unterricht hat meist auch rechtliche Konsequenzen. Das Spektrum reicht dabei von Anzeige bis Zwangsmaßnahmen, wobei die Sanktionen sich sowohl gegen Eltern als auch gegen Schüler richten.
Lehrer sind im Vergleich zu anderen Berufsgruppen einem enormen Stress ausgesetzt. Deshalb ist es für sie auch besonders wichtig, sich durch erholsamen Schlaf zu regenerieren. Praxistipps und ein Onlinetraining helfen dabei.
Lehrer sind im Vergleich zu anderen Berufsgruppen einem enormen Stress ausgesetzt. Deshalb ist es für sie auch besonders wichtig, sich durch erholsamen Schlaf zu regenerieren. Praxistipps und ein Onlinetraining helfen dabei.
Lehrer sind im Vergleich zu anderen Berufsgruppen einem enormen Stress ausgesetzt. Deshalb ist es für sie auch besonders wichtig, sich durch erholsamen Schlaf zu regenerieren. Praxistipps und ein Onlinetraining helfen dabei.
Wissenschaftler stellen der Akustik deutscher Klassenzimmer ein schlechtes Zeugnis aus. Dabei beeinträchtigen hohe Lärmpegel und lange Nachhallzeiten nicht nur das Sprachverstehen, sondern auch wichtige kognitive Prozesse.
Wissenschaftler stellen der Akustik deutscher Klassenzimmer ein schlechtes Zeugnis aus. Dabei beeinträchtigen hohe Lärmpegel und lange Nachhallzeiten nicht nur das Sprachverstehen, sondern auch wichtige kognitive Prozesse.
Wissenschaftler stellen der Akustik deutscher Klassenzimmer ein schlechtes Zeugnis aus. Dabei beeinträchtigen hohe Lärmpegel und lange Nachhallzeiten nicht nur das Sprachverstehen, sondern auch wichtige kognitive Prozesse.
Erleben Jugendliche einen Suizid im näheren Umfeld, erhöht sich ihr Selbstmordrisiko um ein Vielfaches. Deshalb sollten Lehrer nach einem Suizid verstärkt auf Anzeichen für den Werther-Effekt achten.
Erleben Jugendliche einen Suizid im näheren Umfeld, erhöht sich ihr Selbstmordrisiko um ein Vielfaches. Deshalb sollten Lehrer nach einem Suizid verstärkt auf Anzeichen für den Werther-Effekt achten.
Der Lehrerberuf ist stressig und arbeitsintensiv. Das macht sich mitunter auch durch Schlafmangel bemerkbar. Doch wie wirkt sich ein Schlafdefizit auf unsere Gesundheit und unsere Leistung aus? Und lässt sich Schlaf nachholen?
Der Lehrerberuf ist stressig und arbeitsintensiv. Das macht sich mitunter auch durch Schlafmangel bemerkbar. Doch wie wirkt sich ein Schlafdefizit auf unsere Gesundheit und unsere Leistung aus? Und lässt sich Schlaf nachholen?
Der Lehrerberuf ist stressig und arbeitsintensiv. Das macht sich mitunter auch durch Schlafmangel bemerkbar. Doch wie wirkt sich ein Schlafdefizit auf unsere Gesundheit und unsere Leistung aus? Und lässt sich Schlaf nachholen?
Kinder und Jugendliche mit körperlichem Handicap absolvieren die weiterführende Schule oft unter erschwerten Bedingungen. Dabei machen ihnen nicht nur architektonische Barrieren zu schaffen, sondern auch Ausgrenzung und Diskriminierung.
Kinder und Jugendliche mit körperlichem Handicap absolvieren die weiterführende Schule oft unter erschwerten Bedingungen. Dabei machen ihnen nicht nur architektonische Barrieren zu schaffen, sondern auch Ausgrenzung und Diskriminierung.
Kinder und Jugendliche mit körperlichem Handicap absolvieren die weiterführende Schule oft unter erschwerten Bedingungen. Dabei machen ihnen nicht nur architektonische Barrieren zu schaffen, sondern auch Ausgrenzung und Diskriminierung.
Schule ist nicht nur Lernen, sondern auch ein Gemeinschaftsgefühl. Das geht zu Corona-Zeiten leicht verloren. Stellen Sie ein Wir-Gefühl her, indem Sie die Schüler-Lehrer-Beziehung stärken: per Video-Talk, telefonisch, über E-Mails oder per Post.
Klassenfahrten gehören zu den Highlights des Schullebens. Leider sind sie auch ein echter Kostenfaktor und stellen finanziell belastete Familien vor Probleme. Wer die Regeln für staatliche Zuschüsse kennt, kann verhindern, dass Schüler zu Hause bleiben müssen.
Klassenfahrten gehören zu den Highlights des Schullebens. Leider sind sie auch ein echter Kostenfaktor und stellen finanziell belastete Familien vor Probleme. Wer die Regeln für staatliche Zuschüsse kennt, kann verhindern, dass Schüler zu Hause bleiben müssen.
Klassenfahrten gehören zu den Highlights des Schullebens. Leider sind sie auch ein echter Kostenfaktor und stellen finanziell belastete Familien vor Probleme. Wer die Regeln für staatliche Zuschüsse kennt, kann verhindern, dass Schüler zu Hause bleiben müssen.
Der schulische Regelbetrieb nach den Sommerferien ist eine Herausforderung. Wie er sich so organisieren lässt, dass das Infektionsrisiko möglichst gering gehalten wird, erfahren Sie hier.