An der Deutsche Schule „Mariscal Braun“ in La Paz lernen die Schüler Deutsch, indem sie von Anfang an völlig in die Sprache eintauchen. Immersion ist ein inspirierender Weg, eine Fremdsprache ganz natürlich und zwanglos zu lernen.
An der Deutsche Schule „Mariscal Braun“ in La Paz lernen die Schüler Deutsch, indem sie von Anfang an völlig in die Sprache eintauchen. Immersion ist ein inspirierender Weg, eine Fremdsprache ganz natürlich und zwanglos zu lernen.
An der Deutsche Schule „Mariscal Braun“ in La Paz lernen die Schüler Deutsch, indem sie von Anfang an völlig in die Sprache eintauchen. Immersion ist ein inspirierender Weg, eine Fremdsprache ganz natürlich und zwanglos zu lernen.
Gesundheitserziehung der Schüler greift nur, wenn auch die Eltern mit eingebunden werden. Ein Schulprojekt zeigt, wie alle — Eltern, Schüler und Lehrer — sich aktiv dafür einsetzen, gesundheitsbewusster zu leben.
Gesundheitserziehung der Schüler greift nur, wenn auch die Eltern mit eingebunden werden. Ein Schulprojekt zeigt, wie alle — Eltern, Schüler und Lehrer — sich aktiv dafür einsetzen, gesundheitsbewusster zu leben.
Das Lernen mit digitalen Medien will ebenso gelernt sein wie ein maßvoller und überlegter Umgang mit Internet, Handy und PC. Beginnen sollte man damit am besten schon in der Grundschule. Lernsoftware, Lernplattformen und Datenbanken bieten Unterstützung.
Das Lernen mit digitalen Medien will ebenso gelernt sein wie ein maßvoller und überlegter Umgang mit Internet, Handy und PC. Beginnen sollte man damit am besten schon in der Grundschule. Lernsoftware, Lernplattformen und Datenbanken bieten Unterstützung.
Das Lernen mit digitalen Medien will ebenso gelernt sein wie ein maßvoller und überlegter Umgang mit Internet, Handy und PC. Beginnen sollte man damit am besten schon in der Grundschule. Lernsoftware, Lernplattformen und Datenbanken bieten Unterstützung.
Um abstrakte Regeln und Systeme zu begreifen, sind aktives Lernen und die konkrete, haptische Wahrnehmung wichtig. Deshalb ist Montessori-Material für den Mathematik-Unterricht besonders hilfreich. In der Hand der Schüler kann es zum „Schlüssel zur Welt“ werden.
Einer von hundert Schülern leidet am Tourette-Syndrom. Das Tückische daran: Kaum jemand erkennt die schwere chronische Tic-Störung mit wechselnden Symptomen. Besonders in der Schule hat das für die Betroffenen fatale Folgen.
Einer von hundert Schülern leidet am Tourette-Syndrom. Das Tückische daran: Kaum jemand erkennt die schwere chronische Tic-Störung mit wechselnden Symptomen. Besonders in der Schule hat das für die Betroffenen fatale Folgen.
Einer von hundert Schülern leidet am Tourette-Syndrom. Das Tückische daran: Kaum jemand erkennt die schwere chronische Tic-Störung mit wechselnden Symptomen. Besonders in der Schule hat das für die Betroffenen fatale Folgen.
Kinder und Jugendliche verbringen heute die meiste Zeit des Tages in der Schule. So haben sie nur eingeschränkte Möglichkeiten, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und Erfahrungen zu sammeln. Die Schule als eine Art Gesellschaft im Kleinen muss hier einspringen. Zwei Reformpädagogische Schulen entwickeln neue Konzepte für den Lern- und Lebensort Schule.
Kinder und Jugendliche verbringen heute die meiste Zeit des Tages in der Schule. So haben sie nur eingeschränkte Möglichkeiten, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und Erfahrungen zu sammeln. Die Schule als eine Art Gesellschaft im Kleinen muss hier einspringen. Zwei Reformpädagogische Schulen entwickeln neue Konzepte für den Lern- und Lebensort Schule.
Kinder und Jugendliche verbringen heute die meiste Zeit des Tages in der Schule. So haben sie nur eingeschränkte Möglichkeiten, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und Erfahrungen zu sammeln. Die Schule als eine Art Gesellschaft im Kleinen muss hier einspringen. Zwei Reformpädagogische Schulen entwickeln neue Konzepte für den Lern- und Lebensort Schule.
Sie stehen vor dem Geldautomaten, zücken Ihre Bankcard. Doch die vierstellige PIN-Nummer ist wie weggeblasen. Das kann Ihnen nicht passieren? Wunderbar! Dann gehören Sie zu den Glückspilzen, die reine Ziffern problemlos speichern können. Die große Mehrheit der Erwachsenen kennt dagegen dieses Versagen des Zahlengedächtnisses.
Erleben Jugendliche einen Suizid im näheren Umfeld, erhöht sich ihr Selbstmordrisiko um ein Vielfaches. Deshalb sollten Lehrer nach einem Suizid verstärkt auf Anzeichen für den Werther-Effekt achten.
Erleben Jugendliche einen Suizid im näheren Umfeld, erhöht sich ihr Selbstmordrisiko um ein Vielfaches. Deshalb sollten Lehrer nach einem Suizid verstärkt auf Anzeichen für den Werther-Effekt achten.
Auch mit Grundschülern lässt sich trefflich philosophieren: Geschicktes Fragen fördert das Denken und verhilft zu Einsichten. Philosophie-Pädagogen geben Empfehlungen zu Techniken und Methoden.
Auch mit Grundschülern lässt sich trefflich philosophieren: Geschicktes Fragen fördert das Denken und verhilft zu Einsichten. Philosophie-Pädagogen geben Empfehlungen zu Techniken und Methoden.
Auch das Rollerfahren will gelernt sein. Am besten wird ein kleines Rollertraining in den Schulalltag integriert — mit dem verlockenden Ziel einen „Rollerführerschein“ zu erhalten.
Auch das Rollerfahren will gelernt sein. Am besten wird ein kleines Rollertraining in den Schulalltag integriert — mit dem verlockenden Ziel einen „Rollerführerschein“ zu erhalten.
Materialien für das Gymnasium
Arbeitsblätter und methodisch-didaktischer Kommentar, 12 Seiten,
Format: PDF,
1.08 MB
Philipp Koch, RAABE, Verwandte Artikel
Bereits am 27. April öffnen die ersten Schulen wieder. Für Schulleitung und Lehrerkollegium ist das in vieler Hinsicht eine große Herausforderung, den Unterricht und die Anwesenheit der Schüler unter dem Vorzeichen „Corona“ sicher zu organisieren. Ein Erfahrungsbericht.