Die Schüler müssen mehr und ihre Lehrkräfte weniger arbeiten. Das ist die Kernbotschaft der neueren Lern- und Gehirnforschung. Das Gros der Schüler ist vorrangig praktisch-anschaulich begabt und braucht daher zum nachhaltigen Lernen vor allem eines: vielfältige Lern- und Interaktionsaktivitäten.
Die Schüler müssen mehr und ihre Lehrkräfte weniger arbeiten. Das ist die Kernbotschaft der neueren Lern- und Gehirnforschung. Das Gros der Schüler ist vorrangig praktisch-anschaulich begabt und braucht daher zum nachhaltigen Lernen vor allem eines: vielfältige Lern- und Interaktionsaktivitäten.
Homeschooling bietet auch Chancen, den Sachunterricht neu und sogar experimentell zu denken und zu gestalten. Mit der richtigen Anleitung können sich Grundschüler Wissen auch allein zu Hause erarbeiten.
Homeschooling bietet auch Chancen, den Sachunterricht neu und sogar experimentell zu denken und zu gestalten. Mit der richtigen Anleitung können sich Grundschüler Wissen auch allein zu Hause erarbeiten.
In der Ausstellung herrscht konzentrierte Stille. 25 Schüler sitzen auf dem Boden und zeichnen ihren Lieblingsgegenstand ab. Der Besuch im Museum schließt ein Thema ab, dass die Klasse seit drei Wochen mit viel Enthusiasmus bearbeitet. Und die Vorbereitungen haben sich gelohnt. Die Kinder sind vom Ausflug in das Museum begeistert und möchten mit ihren Eltern noch einmal hierher gehen.