Schülerexperimente machen Spaß und veranschaulichen komplexe naturwissenschaftliche Phänomene. Wenn Kinder und Jugendliche allerdings mit Bunsenbrenner, kochendem Wasser und gesundheitsschädlichen Chemikalien hantieren, stehen manch einem Lehrer die Schweißperlen auf der Stirn.
Schülerexperimente machen Spaß und veranschaulichen komplexe naturwissenschaftliche Phänomene. Wenn Kinder und Jugendliche allerdings mit Bunsenbrenner, kochendem Wasser und gesundheitsschädlichen Chemikalien hantieren, stehen manch einem Lehrer die Schweißperlen auf der Stirn.
Schulnoten werden schon lange diskutiert. Hier erfahren Sie die wichtigsten Pro- und Kontra-Argumente der aktuellen Debatte. Außerdem geben wir Ihnen sinnvolle Alternativen zu Ziffernnoten.
Unfälle, bei denen Schüler sich verletzen, sind der Albtraum jedes Lehrers. Besonders schlimm ist es, wenn außerhalb der Schule etwas passiert. In ungewohnter Umgebung ist es schwieriger, Hilfe zu finden, außerdem ist das Verletzungsrisiko ungleich höher.
Ein Museum ist ein fantastischer Lernort, an dem Schüler viel entdecken, lernen und ihrer Fantasie freien Lauf lassen können. Ein paar wenige Vorbereitungsschritte helfen, den Museumsbesuch zu einem großen Lernerlebnis zu machen.
Wenn sich jemand im Dienst verletzt, ist der Fall klar: Gesetzliche Unfallversicherung oder Unfallfürsorge kommen für die Behandlungskosten auf. Dasselbe gilt für Wegeunfälle und Malheure auf Dienstfahrten, hierbei müssen jedoch diverse Voraussetzungen erfüllt sein.
Wenn sich jemand im Dienst verletzt, ist der Fall klar: Gesetzliche Unfallversicherung oder Unfallfürsorge kommen für die Behandlungskosten auf. Dasselbe gilt für Wegeunfälle und Malheure auf Dienstfahrten, hierbei müssen jedoch diverse Voraussetzungen erfüllt sein.
Unfälle, bei denen Schüler sich verletzen, sind der Albtraum jedes Lehrers. Besonders schlimm ist es, wenn außerhalb der Schule etwas passiert. In ungewohnter Umgebung ist es schwieriger, Hilfe zu finden, außerdem ist das Verletzungsrisiko ungleich höher.
Unfälle, bei denen Schüler sich verletzen, sind der Albtraum jedes Lehrers. Besonders schlimm ist es, wenn außerhalb der Schule etwas passiert. In ungewohnter Umgebung ist es schwieriger, Hilfe zu finden, außerdem ist das Verletzungsrisiko ungleich höher.
Ein Museum ist ein fantastischer Lernort, an dem Schüler viel entdecken, lernen und ihrer Fantasie freien Lauf lassen können. Ein paar wenige Vorbereitungsschritte helfen, den Museumsbesuch zu einem großen Lernerlebnis zu machen.
Wenn sich jemand im Dienst verletzt, ist der Fall klar: Gesetzliche Unfallversicherung oder Unfallfürsorge kommen für die Behandlungskosten auf. Dasselbe gilt für Wegeunfälle und Malheure auf Dienstfahrten, hierbei müssen jedoch diverse Voraussetzungen erfüllt sein.
Wer kennt das nicht: Weihnachten kommt immer so überraschend! Damit Sie dennoch passend für den Unterricht vorbereitet sind, haben wir hier tolle Last-Minute-Ideen für die Adventszeit.
Wer kennt das nicht: Weihnachten kommt immer so überraschend! Damit Sie dennoch passend für den Unterricht vorbereitet sind, haben wir hier tolle Last-Minute-Ideen für die Adventszeit.
Ohne Motivation und positive Verstärker funktioniert Lernen nur halb so gut. Es gibt ja keinen Ansporn, das eigene Verhalten zu ändern. Dabei beeinflussen Verstärkersysteme das Arbeits- und Sozialverhalten nachhaltig positiv.
Wer kennt das nicht: Weihnachten kommt immer so überraschend! Damit Sie dennoch passend für den Unterricht vorbereitet sind, haben wir hier tolle Last-Minute-Ideen für die Adventszeit.
Der Morgenkreis ist ein wichtiges Ritual im Schulalltag — besonders für Schüler im sonderpädagogischen Förderbereich. Umso wichtiger ist es, ihn sorgfältig zu planen, um das ganze Potenzial für ein gutes Lern- und Klassenklima auszunutzen.
Mobbing, Stress und hoher Leistungsdruck gehören an vielen Schulen zum Alltag. Das MindMatters-Programm will allen Beteiligten helfen, mehr psychische Widerstandskraft zu entwickeln. Fertige Unterrichtsbausteine, viele Materialien und Tools fördern maßgeblich eine gesunde Schulkultur.