Die nächste spontane Vertretungsstunde kommt bestimmt: 45 Minuten, die man für belebende Spiele mit lehrreichen Nebeneffekten nutzen kann. Die wenigen Materialien dafür passen in eine Schuhschachtel, die man griffbereit im Lehrerzimmer postieren kann.
Die nächste spontane Vertretungsstunde kommt bestimmt: 45 Minuten, die man für belebende Spiele mit lehrreichen Nebeneffekten nutzen kann. Die wenigen Materialien dafür passen in eine Schuhschachtel, die man griffbereit im Lehrerzimmer postieren kann.
Die nächste spontane Vertretungsstunde kommt bestimmt: 45 Minuten, die man für belebende Spiele mit lehrreichen Nebeneffekten nutzen kann. Die wenigen Materialien dafür passen in eine Schuhschachtel, die man griffbereit im Lehrerzimmer postieren kann.
Was tun bei plötzlichen Vertretungsstunden? Spiele und kleine Übungen mit Fachbezug helfen, trotz geringer Vorbereitungszeit eine gute Unterrichtsstunde zu halten. Materialien im Netz und im Lehrerbüro unterstützen Sie dabei.
Lesefrust statt Leselust ist typisch für viele Jugendliche. Um das zu ändern, müssen Lehrer Anreize bieten. Webportale bieten dafür jede Menge Support für Lehrer, die Ihre Schüler aus der Verweigerungsecke herauslocken und sie in ihrer Lesekompetenz fördern wollen.
Tiny Tales — das sind sehr kurze Geschichten im Twitterformat, die als motivierendes „Genre“ im Literaturunterricht eingesetzt werden können, um die Lese- und Schreibkompetenz zu fördern.
Von jetzt auf gleich eine Vertretungsstunde halten zu müssen, das kann stressen. Muss es aber nicht: Materialien und Ideen für den sofortigen Einsatz gibt es im Netz und natürlich im Lehrerbüro. Und das Gute: Die Schüler lernen auch etwas dabei.
Whiteboards haben bereits Einzug in viele Klassenzimme gehalten. Dennoch beschränken viele Lehrer sich darauf, diese lediglich als Projektionsfläche oder eben ganz einfach wie eine traditionelle Tafel zu nutzen. Dabei gibt es durchaus spannende Einsatzmöglichkeiten, die leicht zu realisieren sind.
Freiarbeit ist auch freie Zeit zum Üben. Materialien, die möglichst viele Sinne ansprechen, motivieren Schüler/-innen, sich selbstständig Lerninhalte zu erschließen und letztendlich zu begreifen.
Das Internet spielt schon bei Schulanfängern eine große Rolle. Umso wichtiges ist es, früh Medienkompetenz zu vermitteln. Dabei kann sogar das Netz selbst helfen.
Kann man „Glück“ lernen? Mit den Materialien der „Aktion Schulstunde ‚Zum Glück‘“ begeben sich die Schüler auf eine interessante Entdeckungsreise, in der die Kinder viel über sich selbst und das Leben lernen.
Lesespurgeschichten bieten einen hohen Anreiz, Texte zu lesen. Selbst schwächere Schüler sind durch den Rätselcharakter hoch motiviert, die versteckten Botschaften zu entschlüsseln.
Das Internet spielt schon bei Schulanfängern eine große Rolle. Umso wichtiges ist es, früh Medienkompetenz zu vermitteln. Dabei kann sogar das Netz selbst helfen.
Kann man „Glück“ lernen? Mit den Materialien der „Aktion Schulstunde ‚Zum Glück‘“ begeben sich die Schüler auf eine interessante Entdeckungsreise, in der die Kinder viel über sich selbst und das Leben lernen.
Freiarbeit ist auch freie Zeit zum Üben. Materialien, die möglichst viele Sinne ansprechen, motivieren Schüler/-innen, sich selbstständig Lerninhalte zu erschließen und letztendlich zu begreifen.
Whiteboards haben bereits Einzug in viele Klassenzimme gehalten. Dennoch beschränken viele Lehrer sich darauf, diese lediglich als Projektionsfläche oder eben ganz einfach wie eine traditionelle Tafel zu nutzen. Dabei gibt es durchaus spannende Einsatzmöglichkeiten, die leicht zu realisieren sind.
Ein guter Lehrer wird man „mit Berufspraxis und Zeit!“, sagt die Bochumer Schulpädagogin Prof. Dr. Gabriele Bellenberg. — Für viele Berufseinsteiger beruhigend zu wissen, denn meistens ist das erste Schuljahr auch das anstrengendste. Doch erst einmal ist die Devise „Überleben!“ Und das funktioniert nur, indem man gnadenlos Prioritäten setzt.
Whiteboards haben bereits Einzug in viele Klassenzimme gehalten. Dennoch beschränken viele Lehrer sich darauf, diese lediglich als Projektionsfläche oder eben ganz einfach wie eine traditionelle Tafel zu nutzen. Dabei gibt es durchaus spannende Einsatzmöglichkeiten, die leicht zu realisieren sind.
Ein guter Lehrer wird man „mit Berufspraxis und Zeit!“, sagt die Bochumer Schulpädagogin Prof. Dr. Gabriele Bellenberg. — Für viele Berufseinsteiger beruhigend zu wissen, denn meistens ist das erste Schuljahr auch das anstrengendste. Doch erst einmal ist die Devise „Überleben!“ Und das funktioniert nur, indem man gnadenlos Prioritäten setzt.
Ein guter Lehrer wird man „mit Berufspraxis und Zeit!“, sagt die Bochumer Schulpädagogin Prof. Dr. Gabriele Bellenberg. — Für viele Berufseinsteiger beruhigend zu wissen, denn meistens ist das erste Schuljahr auch das anstrengendste. Doch erst einmal ist die Devise „Überleben!“ Und das funktioniert nur, indem man gnadenlos Prioritäten setzt.
Kurzfristig fällt eine Lehrkraft aufgrund einer Krankheit aus und der Unterricht muss vertreten werden. Dieses Szenario kennen sicher alle Lehrerinnen und Lehrer und die nächste spontane Vertretungsstunde kommt bestimmt: 45 Minuten, die mit Inhalt zu füllen sind. Hier hilft es immer ein paar spontane Joker in der Tasche zu haben, um jederzeit auf diesen Moment vorbereitet zu sein.
Kurzfristig fällt eine Lehrkraft aufgrund einer Krankheit aus und der Unterricht muss vertreten werden. Dieses Szenario kennen sicher alle Lehrerinnen und Lehrer und die nächste spontane Vertretungsstunde kommt bestimmt: 45 Minuten, die mit Inhalt zu füllen sind. Hier hilft es immer ein paar spontane Joker in der Tasche zu haben, um jederzeit auf diesen Moment vorbereitet zu sein.
Kurzfristig fällt eine Lehrkraft aufgrund einer Krankheit aus und der Unterricht muss vertreten werden. Dieses Szenario kennen sicher alle Lehrerinnen und Lehrer und die nächste spontane Vertretungsstunde kommt bestimmt: 45 Minuten, die mit Inhalt zu füllen sind. Hier hilft es immer ein paar spontane Joker in der Tasche zu haben, um jederzeit auf diesen Moment vorbereitet zu sein.