Meine Mitgliedschaft


Neuer Login im Lehrerbüro und Vorteile in der Lehrerwelt

Neuer Login

Lehrerwelt.de, unser Partnerportal, und das Lehrerbüro wachsen zusammen. Deshalb können Sie sich jetzt mit Ihren Zugangsdaten des Lehrerbüro auch in der Lehrerwelt einloggen. Beim ersten Login werden Sie ggf. um die Erstellung eines neuen Passwortes gebeten, um gleich in der Lehrerwelt zu bestellen.

Sollten Sie bereits Kunde in der Lehrerwelt sein, so wird Ihre Lehrerbüro-Mitgliedschaft automatisch erkannt, sofern Sie mit der gleichen E-Mail-Adresse in beiden Portalen registriert sind.  

Ihre Vorteile in der Lehrerwelt: Versandkostenfrei bestellen!

In der Lehrerwelt bestellen Sie als Lehrerbüro-Mitglied versandkostenfrei. Sie finden dort viele Unterrichtsmaterialien und Lehrerbedarf für einen gelungenen Schulalltag. Stöbern Sie jetzt im Taschensortiment, entdecken Sie die neuesten Schuljahresplaner und lernen Sie unsere vielen Lernhelfer in der Kategorie Lernspiele kennen. 


Was kostet eine Mitgliedschaft?

Einzelmitgliedschaft

Wer das Lehrerbüro in der Praxis kennenlernen möchte, kann einmalig eine 24-stündige Testmitgliedschaft abschließen. 

Der Preis für eine Jahresmitgliedschaft richtet sich ebenfalls nach der Anzahl der gebuchten Module: ab dem 01.02.2023 kostet eine Jahresmitgliedschaft mit einem Modul 17,90 €/Monat, mit zwei Modulen 29,90 €/Monat, mit drei Modulen 32,90 €/Monat.

Mitgliedschaft für Referendare & Lehramtstudenten

Referendare zahlen ab dem 01.02.2023 für die Jahresmitgliedschaft nur 11,90 €/Monat bei einem Modul, bei zwei Modulen 17,90 €/Monat und bei drei Modulen 21,90 €/Monat. Voraussetzung: Vorlage der Referendar- oder Immatrikulationsbescheinigung und Angaben zum Ende des Referendariats.

Kollegen- & Schulmitgliedschaft

Wenn Sie sich für eine Kollegen- & Schulmitgliedschaft entscheiden, richtet sich der Preis nach der Anzahl der gebuchten Module sowie nach der Anzahl der Mitglieder. Auf die Kollegen- & Schulmitgliedschaft gewähren wir ab dem 01.02.2023 großzügige Rabatte. Zum Beispiel: ab 2 Mitgliedern bereits 20 % Rabatt pro Mitglied gegenüber der Einzelmitgliedschaft, bei 10 Kollegen erhalten Sie 60 % Rabatt pro Mitglied. Melden Sie sich mit  48 Kollegen an, dann erhalten Sie 80 % Rabatt pro Mitglied.

Ab 51 Kollegen ist der Abschluss der Mitgliedschaft nur über unsere Schulberatung möglich. E-Mail: schulberatung(at)lehrerbuero.de, Telefon: 0821.59977987.

Mehr Informationen zu unseren Mitgliedschaften


Kann ich das Lehrerbüro testen?

Ja, Sie können das Lehrerbüro 24 Stunden lang kostenlos und völlig unverbindlich testen. Klicken Sie hier.

Mehr Informationen über das Lehrerbüro


Wie lange läuft eine Mitgliedschaft?

Eine Jahresmitgliedschaft schließen Sie für ein Jahr ab. Um eine Vertragsverlängerung müssen Sie sich nicht bemühen. Die Mitgliedschaft verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, Ihre gespeicherten Daten stehen Ihnen weiterhin wie gewohnt zur Verfügung. Sollten Sie Ihre Mitgliedschaft nicht aufrecht erhalten wollen, so können Sie Ihre Mitgliedschaft in Ihrem persönlichen Bereich beenden.

Die Kollegen- & Schulmitgliedschaft bieten wir Ihnen mit einer Laufzeit von einem Jahr an. Die Mitgliedschaft wird weitergeführt, sofern Sie uns bis spätestens sechs Wochen vor Ende der Restlaufzeit keine anders lautenden Information haben zukommen lassen.


Kann ich meine Mitgliedschaft nach Abschluss noch verändern?

Selbstverständlich! Die Anzahl Ihrer Module können Sie jederzeit erweitern - ganz bequem im Bereich "Mein Konto - Mitgliedschaft modifizieren". Zum Ende der Restlaufzeit Ihrer Mitgliedschaft haben Sie die Möglichkeit Module abzugeben.

Wenn Sie sich für eine Kollegen- & Schulmitgliedschaft entschieden haben, können Sie sowohl die Anzahl Ihrer Module (wie oben beschrieben), als auch die Anzahl der Mitglieder verändern. Gehen Sie hierfür in den Bereich "Mein Konto - Mitgliedschaft modifizieren". Die Anzahl der Mitglieder können Sie jederzeit heraufsetzen und zum Ende der Restlaufzeit reduzieren.


Was bedeutet Koordinator bzw. Schulmitglied?

Jede Kollegen- & Schulmitgliedschaft benötigt einen Koordinator. Als Koordinator vergeben Sie die Zugänge zum Lehrerbüro an Ihre Kollegen. Im Bereich „Mein Konto – Kollegenzugänge“ ist dies mühelos und mit wenigen Klicks erledigt. Zusätzlich können Sie als Koordinator unter „Mein Konto – Mitgliedschaft modifizieren“ jederzeit die Kollegen- & Schulmitgliedschaft optimal auf die gemeinsamen Bedürfnisse Ihres Kollegenkreises anpassen. 

Als Schulmitglied brauchen Sie sich um nichts zu kümmern. Ihr Koordinator fügt Sie einfach zur Kollegen- & Schulmitgliedschaft hinzu. Sie erhalten automatisch eine Nachricht, die Ihnen schnell und einfach den Weg in Ihre Kollegen- & Schulmitgliedschaft weist.


Wer ist Vertragspartner des Lehrerbüros bei einer Kollegen- & Schulmitgliedschaft?

Der Vertragspartner übernimmt auch die Koordination der Zahlung. Im Verlauf der Registrierung zur Kollegen- & Schulmitgliedschaft bitten wir Sie, uns mitzuteilen, ob Sie als Koordinator diese Zahlungsverpflichtung übernehmen werden. Sofern die Zahlung von Ihrer Schule geleistet wird, bestätigen Sie uns bitte, dass Sie autorisiert sind, die Kollegen- & Schulmitgliedschaft im Namen der Schule abzuschließen.


Kann ich als Einzelmitglied in eine Kollegen- & Schulmitgliedschaft wechseln?

Kein Problem! Sie können jederzeit in die Kollegen- & Schulmitgliedschaft wechseln. Alle Dokumente und Einstellungen, die Sie unter „Mein Schreibtisch“ gespeichert haben, bleiben Ihnen erhalten. Für die Restlaufzeit Ihrer bisherigen Mitgliedschaft erhalten Sie eine Gutschrift.


Kann ich meine E-Mail-Adresse ändern?

Nein, Sie können Ihre E-Mail-Adresse nicht ändern. Sie ist fest mit Ihrer Mitgliedschaft verknüpft. In Ausnahmefällen können wir die E-Mail-Adresse für Sie ändern. Schicken Sie uns eine E-Mail mit Ihrer alten und neuen E-Mail-Adresse an: [email protected]

Auch für eine Änderung Ihrer E-Mail-Adresse, um mit den gleichen Zugangsdaten Lehrerwelt.de nutzen zu können, bitten wir Sie, unseren Kundenservice zu kontaktieren: [email protected]


Kann ich den Infodienst abbestellen?

Der Infodienst ist Bestandteil Ihrer Mitgliedschaft im Lehrerbüro. Möchten Sie ihn dennoch nicht mehr beziehen, dann können Sie ihn ganz einfach abbestellen: Gehen Sie in Mein persönlicher Bereich und dann auf Mein Konto, klicken Sie auf Infodienst und entfernen Sie dort das oder die gesetzten Häkchen.


Wie kündige ich?

Wenn Sie Ihre Mitgliedschaft beenden wollen, gehen Sie zunächst in Mein persönlicher Bereich und dann zu Mein Konto. In Ihrem Kontobereich klicken Sie auf Mitgliedschaft beenden. Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie Ihre Kündigung bestätigen können. Im Anschluss erhalten Sie per Mail eine Kündigungsbestätigung.

Ihr Zugang zum Lehrerbüro-Konto bleibt weiterhin bestehen, wenn Sie ein Kundenkonto in der Lehrerwelt besitzen. Allerdings haben Sie keinen Zugang mehr zu Ihrem Dokumentenbereich oder den Unterrichtsmaterialien. 


Meine Tools


Muss ich ein Profilfoto anlegen und was passiert damit?

Nein, Sie müssen kein Profilfoto hochladen. Wenn Sie eines einstellen wollen, klicken Sie einfach auf das Icon neben Ihrem Namen. Dann öffnet sich ein Fenster. Hier haben Sie die Wahl, ein Foto hochzuladen oder es auch wieder zu löschen. Wenn Sie ein Profilfoto eingestellt haben, erscheint es, wenn Sie sich eingeloggt haben. Es erscheint auch, wenn Sie Materialien im Lehrerbüro bewerten.


Wie kann ich die Materialien im Lehrerbüro bewerten?

Ob Unterrichtsmaterial, Ratgeberartikel, Arbeitshilfen, Videos oder Interaktive Übungen — Sie können alles bewerten, indem Sie Sterne vergeben und eine Kurzbeschreibung schreiben. Optional können Sie auch einen längeren Kommentar hinterlegen.


Kann ich meine Bewertungen auch wieder löschen?

Ja, indem Sie einfach auf das Papiereimer-Icon neben Ihrer Bewertung klicken.


Wofür ist „Meine Merkliste“?

Sie können geeignetes Material zunächst vormerken, ohne es gleich im Dokumentenbereich zu speichern. Sie klicken einfach neben der Bewertungsfunktion auf „Merken“. Ihre Auswahl finden Sie dann im Bereich „Meine Merkliste“ wieder. So haben Sie immer einen schnellen Überblick über alle gesichteten Materialien vom Ratgeberartikel bis hin zu den Interaktiven Übungen. Ihr Vorteil: Sie können so noch gezielter und genauer das richtige (Unterrichts-)Material finden.


Kann ich auch eigene Dokumente ins Lehrerbüro hochladen?

Ja, Sie können eigene Dokumente hochladen. Gehen Sie über „Mein Schreibtisch“ in Ihren Dokumentenbereich. Dort finden Sie den Button „Hochladen“. Es öffnet sich ein Fenster „Dokumente hochladen“. Über einen Button öffnet sich ein weiteres Fenster, über das Sie dann zu Ihrem Dokument gelangen, das Sie hochladen wollen. Klicken Sie es an und gehen auf den Button „öffnen“. Im Fenster „Dokumente hochladen“ wird der Ladevorgang  dann bestätigt. Ihre Dokumente stehen nun für Sie im Lehrerbüro bereit, sie sind nur für Sie sichtbar und nutzbar, andere haben keinen Zugriff.


Wie ändere ich meinen Stundenplan?

Gehen Sie über „Mein Schreibtisch“ zum „Stundenplan“. Sie gelangen über die Funktionen „Anpassen“  und „Löschen“ zu „Meine Einstellungen“ und können hier einen neuen Stundenplan anlegen bzw. verändern.

Sie wollen eine neue Klasse in Ihrem Stundenplan anlegen? Dann gehen Sie über „Meine Einstellungen“ zu „Meine Klassen/Lerngruppen“ und legen eine neue Lerngruppe an (Button). Danach können Sie in „Mein Stundenplan“ einfach einen „neuen Eintrag“ per Vorauswahl vornehmen oder einen bereits vorhandenen Klasseneintrag austauschen.


Wie hänge ich Dokumente direkt an den Termin in meinem Kalender?

Gehen Sie über „Mein Schreibtisch“ in Ihren Kalender. Wählen Sie Ihren Wochentag aus. Sie finden neben den Terminangaben für den Wochentag ein Stiftsymbol. Wenn Sie dieses anklicken, können Sie diesen Tag bearbeiten und auch ein Dokument anhängen. Es öffnet sich ein neues Fenster, über das Sie einzelne Dokumente, aber keine Ordner anhängen können. Das Symbol „Büroklammer“ erscheint nach erfolgreicher Aktion.


Was mache ich, wenn das Datenvolumen zu groß ist?

Wenn Sie in Meine Dokumente das Datenvolumen von 10 GB erreicht haben, müssen Sie Materialien löschen, um wieder Platz für neue zu schaffen.


Meine Materialien


Aus welchen Verlagen stammen die Materialien?

Alle Unterrichtsmaterialien und Arbeitshilfen der Verlage Auer, PERSEN, scolix sowie der Marke Klippert-Medien finden Sie im Lehrerbüro, außerdem RAABE, Klett MINTelk Verlag (Schweiz) und Die Sprachzeitung. Sie können sicher sein, dass Sie praxiserprobte Arbeitsblätter in geprüfter Qualität in Ihrem Unterricht rechtssicher einsetzen können.


Woran erkenne ich, dass neue Inhalte hochgeladen wurden?

Neues Unterrichtsmaterial sehen Sie immer auf der Startseite Ihres Moduls an oberster Stelle. Das gilt auch für die Ratgeberartikel und die Arbeitshilfen: Was ganz oben steht, ist neu online gegangen.


Gibt es Materialien, die ich verändern kann?

Wir bieten viele Unterrichtsmaterialien und Arbeitshilfen in veränderbarem Word-Format an. So können Sie die Arbeitsblätter entsprechend der individuellen Bedürfnisse Ihrer Schüler anpassen. Diese Unterrichtsmaterialien können Sie dann unbeschränkt in Ihrem Unterricht nutzen.


Ich suche konkrete Buchtitel, die bereits gedruckt vorliegen. Wie finde ich diese im Lehrerbüro?

Im Lehrerbüro finden Sie Unterrichtsmaterial, das in kleine Sinneinheiten aufgesplittet wurde. Deshalb haben wir in der Regel keine ganzen Buchtitel, dafür mehrere thematisch eingegrenzte Einheiten aus diesen Titeln. Diese werden immer rein sachlich benannt, damit Sie sie schnell finden. Sie suchen Arbeitsblätter aus einem ganz speziellen Titel? Dann geben Sie einfach den Namen des Autors oder die Bestellnummer in die Suchmaske ein. Wenn Sie besondere Materialwünsche haben oder einfach Hilfe benötigen, wenden Sie sich gern an: redaktion(at)lehrerbuero.de


Wie finde ich Inklusionsmaterial?

Die meisten Materialien bieten wir in mehreren Differenzierungsstufen an. Zudem finden Sie Inklusionsmaterial bei den jeweilig ausgewiesenen Fächern wie "Deutsch Inklusion". Wenn Sie „für alle Schüler“ ins Suchfeld eingeben, erscheint Material für das gesamte Leistungsspektrum Ihrer Lerngruppe. Wenn Sie den Suchbegriff „für Inklusionsschüler“ eingeben, nur Materialien für leistungsschwächere Schüler. Der Suchfilter hilft Ihnen danach  bei der weiteren Navigation.


Wie finde ich Unterrichtsmaterial in besonderen Dateiformaten?

Geben Sie den gewünschten Suchbegriff ein und die entsprechenden Unterrichtsmaterialien werden Ihnen dann angezeigt. Der Suchfilter hilft Ihnen, das richtige Format für Ihren Unterricht zu finden.


Gibt es auch Materialien fürs Gymnasium und Berufsschulen?

Im Lehrerbüro gibt es auch spezielle Unterrichtsmaterialien fürs Gymnasium. Der passende Suchfilter heißt "Materialien für das Gymnasium". Viele Materialien aus dem Modul Sekundarstufe lassen sich darüber hinaus auch in dieser Schulform gut einsetzen. Sie eignen sich ebenfalls für Berufsschulen, für die wir allerdings keine speziellen Materialien anbieten.


Wie und wo kann ich die Podcasts hören?

Alle Lehrerbüro-Podcasts können Sie kostenlos über SoundCloud, Spotify und iTunes Podcast anhören. Auf unserer Landingpage sind alle Podcasts direkt verlinkt. Zudem können Sie den aktuellen Podcast auf der Startseite direkt anhören.


Kann ich die Videoclips auch in meine Dokumente speichern und herunterladen?

Ja, Sie können alle Videos für Ihren Unterricht auch in Meine Dokumente laden und herunterladen.


Kann ich die SchiLf-Online-Seminare ebenfalls in meine Dokumente speichern und herunterladen?

Nein, die Schilf-Online-Seminare können Sie nur direkt streamen. Einfach Online-Seminar anschauen klicken und schon können Sie sich bequem fortbilden.


Was sind Interaktive Übungen?

Mit den Interaktiven Übungen ermöglichen Sie individuelles Lernen Ihrer Schüler. Die Lesespurgeschichten bieten Ihren Schülerinnen und Schülern einen großen Anreiz, sich als Lesedetektive auszuprobieren und ihre Lesekompetenz zu steigern.


Wie kann ich mit den Interaktiven Übungen arbeiten?

Sie haben drei Möglichkeiten, auf das Material zuzugreifen und es Ihren Schülern zur Verfügung zu stellen: 1. Sie können die Übungen einfach per Link online über einen neuen Browser aufrufen — für den unmittelbaren Einsatz im Unterricht. 2. Sie können den Link zur Interaktiven Übung in der Zwischenablage speichern und darüber wieder die Website öffnen. 3. Sie können den Link zur interaktiven Übung per E-Mail versenden. So können Ihre Schüler auch zu Hause mit den interaktiven Übungen arbeiten.


Meine Lerngruppen


Wie weise ich meiner Lerngruppe Aufgaben zu?

Gehen Sie über „Mein Schreibtisch“ zu Ihren „Lerngruppen“, die bereits über den Stundenplan vorab für Sie angelegt wurden. Über den Button „Aufgabe anlegen“ öffnet sich ein Fenster. Hier wählen Sie die entsprechende Lerngruppe aus, legen Anfang und Ende der Bearbeitungszeit fest und erstellen einen Aufgabentext.  Die zu bearbeitenden Dokumente wählen Sie aus dem vorher in „Meine Dokumente“ erstellten Ordner für Schülerdokumente aus. Genauere Infos finden Sie hier.


Wie bekommen meine Schüler Zugriff auf Meine Lerngruppen und die Materialien?

Ihre Schüler können sich kostenlos auf www.meinelerngruppen.de registrieren, um die Aufgaben einsehen zu können. Sie melden sich dort mit ihrer E-Mail-Adresse an und müssen ein Passwort vergeben. Nach dem Login werden die Schüler aufgefordert, sich als Teil einer Lerngruppe zu identifizieren: über Lerngruppe hinzufügen und den von Ihnen vergebenen Code. Erst danach werden die Aufgaben angezeigt. Weitere Infos hier.


Wie lange bleiben die Dokumente für „Meine Lerngruppen“ gespeichert?

Die Aufgaben und Dokumente bleiben für Sie so lange erhalten, bis Sie sie löschen. Im folgenden Schuljahr können Sie diese für eine neue Klasse verwenden und dafür einen neuen Zugriffscode generieren.


Wie kann ich mir die bearbeiteten Schülerdokumente aus „Meine Lerngruppe“ ansehen?

Legen Sie bei der Erstellung der Lerngruppe oder beim Anlegen einer Aufgabe einen entsprechenden Ordner unter »Meine Dokumente« an, dann können Ihre Schüler bearbeitete Dokumente hochladen. Diese werden Ihnen direkt angezeigt. Sie können sich die Schülerdokumente einzeln oder als Zip-Ordner herunterladen.

Cookies nicht aktiviert

Ihr Browser akzeptiert derzeit keine Cookies.

Wenn Sie das Lehrerbüro in vollem Umfang nutzen möchten, dann muss in Ihrem Browser die Nutzung von Cookies erlaubt sein.

Was Cookies genau sind und wie Sie die Browser-Einstellungen ändern können, erfahren Sie auf dieser Seite: Cookies nicht aktiviert

×